Freiwillige Feuerwehr
Stadt Ostfildern
76 Brände
109 Technische Hilfeleistung
13 Gefahrgut
15 Sonstige
213 Einsätze gesamt
Herzlich Willkommen
Willkommen auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Ostfildern. Auf unserer Website stellen wir die Organisationsstruktur unserer Feuerwehr, Fahrzeuge und Technik, Einsätze sowie aktuelle Informationen rund um das Thema Feuerwehr vor. Über die unten stehenden Bildkacheln erreicht man direkt die entsprechenden Unterseiten. Zudem kann das Menü oben zur Navigation auf unserer Website genutzt werden. Für Fragen und Anmerkungen sind alle relevanten Kontaktdaten unter dem Menüpunkt Kontakt zu finden.
Aktuelles / Termine
Aktuelle Information
Laternenumzug mit der Abt. Nellingen
Am 24.10.25, lädt die Feuerwehr Ostfildern Abt. Nellingen zum gemeinsamen Laternenlauf ein. Wir starten um 19 Uhr am Kubiuno und laufen gemeinsam, angeführt vom Spielmanns- und Fanfarenzug, sowie der Jugendfeuerwehr durch die nächtlichen Straßen von Nellingen. Für das...
Erfolgreicher Tag der offenen Tür in Ruit – Neues LF10 übergeben
Erfolgreicher Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Ostfildern, Abteilung Ruit – Neues Löschgruppenfahrzeug offiziell übergeben Am vergangenen Wochenende, 20. und 21. September 2025, öffnete die Feuerwehr Ostfildern, Abteilung Ruit, ihre Tore und lud die Bevölkerung...
Tag der offenen Tür in Ruit 20.+21.9.2025
Samstag, 20.09.2025 15:00 Uhr Hock rund ums Feuerwehrhaus 19:00 Uhr Unterhaltung mit RED FOX und Barbetrieb Sonntag, 21.09.2025 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, anschließend Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeugs 13:00 Uhr Familientag mit Kinderprogramm 15:30...
Aktuelle Einsätze
Einsatzmeldungen
Bist du bereit?
Für Deinen Einsatz
DU BIST?
TEAMFÄHIG
KÖRPERLICH FIT
TECHNISCH INTERESSIERT
DU WILLST?
Mitmenschen helfen
Kameradschaft erleben
Interessante Menschen treffen
WIR BIETEN!
Aufnahme in eine starke Gemeinschaft
Neue Erfahrungen
Blick hinter die Absperrung
Wir, das sind Frauen und Männer, die ehrenamtlich, an vier Standorten im Stadtgebiet und an 365 Tagen im Jahr die Einsatzbereitschaft sicherstellen
Freiwillige Feuerwehr Ostfilern
Alles über uns

Nachwuchs

Jugend- / Kinderfeuerwehr

Spielmanns- und Fanfarenzug

Altersabteilung

Fahrzeuge und Technik

Kontakt
Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Gesundheit.
Feuerwehr hat es sich zur Aufgabe gemacht, Leben zu retten.
Seien Sie vorbereitet!
Was tun wenn es brennt? Klar, die Feuerwehr anrufen. Entstehungsbrände können erfolgreich mittels eines Feuerlöschers solange im Schach gehalten werden, bis die Feuerwehr eintrifft. Lassen Sie sich im Fachhandel über die entsprechenden Arten, die Handhabung und Wartung sowie die Entsorgung beraten.
Rauchwarnmelder retten Leben!
Seit 2014 besteht die Pflicht, Rauchwarnmelder in Baden-Württemberg zu installieren. Diese kleinen Geräte bieten Ihnen Schutz und die Chance, rechtzeitig alarmiert zu werden, wenn es in Ihrer Wohnung zum Schlimmsten kommt. Durch den starken Signalton werden die Bewohner vor Rauch und Qualm eines Entstehungsbrandes gewarnt.
112- Europaweiter Notruf
Unter der 112 erreichen Sie jederzeit eine Ansprechstelle, die Ihnen in Ihrer Notlage hilft und die entsprechenden Kräfte alarmiert. Egal ob Festnetz oder Mobil, egal ob Guthaben auf dem Handy ist oder nicht.
Ach, und das europaweit.
Die 5 W – Fragen
Um die Hilfe zielgerichtet zu senden, muss im Gespräch mit der Notrufstelle einiges geklärt werden.
Dazu gibt es die W-Fragen, mit diesen können innerhalb von Minuten die richtigen Kräfte mit der richtigen Ausrüstung an den richtigen Einsatzort geschickt werden.
Wo ist der Schadensort?
Wer ruft an?
Was ist passiert?
Wie viele Personen sind betroffen?
Warten Sie auf Rückfragen!
Freiwillige Feuerwehr
Die Frauen und Männer Ihrer Feuerwehr stehen jedes Jahr an 365 Tagen, 24 Stunden an 7 Tagen der Woche für Ihre Sicherheit zur Verfügung. Wir tun dies in der tiefen Überzeugung, dass Hilfe menschlich ist. Helfen Sie uns in unserer ehrenamtlichen Arbeit, werden Sie Teil eines einzigartigen Teams.
